
Bert Bormann - Organisationsentwicklung und Datenschutzbeauftragter
Aktuelle Beratungsschwerpunkte
- Datenschutzkonformität nach DS-GVO und BDSG (Datenschutzbeauftragter, Schulungen, Umsetzung Datenschutzmanagementsystem)
- Online-Surveys (Mitarbeiterbefragungen, Kundenbefragungen, 360°-Feedback)
- Beratung zur Organisationsentwicklung in Transformationssituationen
- Team- und Kommunikationskonzepte für Unternehmen in Transformationssituationen (z.B. Umbau zu agilen Teams, M&A-Prozesse)
Projekt- und Datenschutzerfahrung (Beispiele)
- Externer betrieblicher Datenschutzbeauftragter mehrerer Klienten aus unterschiedlichen Branchen (Betriebsgrößen von 15 bis 2000 Beschäftigte, Produktion / Dienstleistung / IT)
- Prozesssimulationen in Serious Games (analog nicht-digital) im Beratungsprozess selbst entwickelt.
- Aufbau und Betrieb von Weiterbildungsangeboten (z.B. Datenschutz, Einführung SAP)
- 360°-Feedback bei unterschiedlichen Unternehmen
- Analysen zur Evaluation Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit (Befragungsbasiert im Kontext von Changeprozessen)
Fachliche Kompetenzen
- Beratung (Strategie, Change, Teamentwicklung)
- Datenschutzbeauftragter DSB-TÜV (laufend umfangreiche und intensive Weiterbildungen)
- Bestandsaufnahme und Koordinierung von Geschäftsprozessen
- Projektmanagement
- Strategieumsetzung
- Statuserhebung in Unternehmen über Befragungen
Persönliche Kompetenzen
- Analyse- und Problemlösefähigkeit
- Schnittstellenkompetenz, Konnektor zwischen IT und Management
- Ganzheitliches Denken und Organisationsfähigkeit
- Kunden- und Ergebnisorientierung
- Flexibilität, Kreativität und Einfühlungsvermögen
- Präzision und Zuverlässigkeit
Professioneller Hintergrund und ehrenamtliche Tätigkeiten
- Qualifikation Datenschutzbeauftragter DSB-TÜV, Mitglied GDD e.V. und BvD e.V.
- Aufsichtsratsmitglied teilAuto Neckar-Alb e.G. (Tübingen, Car Sharing) (seit 2024)
- IHK-Ausschuss Ein-Personen- und Kleinstunternehmen (IHK Reutlingen, Vorsitzender seit 2013)
- Inhaber und Geschäftsführer QUEST-objects GmbH (2010-2019), Projekte in den Themenbereichen Change, Führungskräfte-Feedback und Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit
- Organisation und Beratung für osb Tübingen GmbH (Abt. MPK - Methoden, Produkte, Konstruktion. 1998 bis 2010)
- Ausbildungen systemische Beratung (Odenwald Institut) und Gruppendynamik (Uni Klagenfurt)
- Ausbildung in Personalentwicklung, Organisationsentwicklung (WBB Tübingen)
- Sozialwissenschaftliche Forschungsprojekte für Ministerien und für Wohlfahrtsverbände (Uni Tübingen - Zentrum zur interdisziplinären Erforschung der Lebenswelten von Menschen mit Behinderung) (1989 bis 1996)